Der piezoresistive Druckaufnehmer ist wahlweise im Sondenrohr oder bei Ausführungen ohne Sondenrohr direkt im Einschraubgewinde integriert. Dadurch können Tanks und Behälter unterschiedlichster Größen zuverlässig überwacht werden. Die Niveaumessung erfolgt je nach Anwendung entweder mit einem Sondenrohr, das von oben oder von der Seite in den Behälter eingeführt wird, oder als Einschraub-Messgerät zur Messung direkt am Behälterboden. Varianten mit geraden sowie unterschiedlich gebogenen Sondenrohren ermöglichen maximale Flexibilität bei der Installation. Der mechanische Anschluss erfolgt wahlweise über Gewinde oder mittels Befestigungsflansch in verschiedenen Größen.
Das Messgerät kann optional mit einem selbstleuchtenden Anzeigedisplay ausgestattet werden. Bei einer Flanschbefestigung des Messgerätes besteht die Möglichkeit, das Display um 90° nach vorn zu kippen, um die Ablesbarkeit zu erleichtern. Falls das Gerät mit einer integrierten Temperaturmessung ausgestattet ist, können beide Messwerte – Füllstand und Temperatur – abwechselnd auf dem Display angezeigt werden. Gleichzeitig werden die Messsignale kontinuierlich zur Steuerung übertragen.
Das Niveaumessgerät bietet einen Messbereich von mindestens 300 mm bis maximal 1200 mm bei der Verwendung eines Sondenrohrs. Für größere Tanks kann eine Version ohne Sondenrohr oder Kapillarleitung mit einer Länge von bis zu 20 m eingesetzt werden. Mit seiner flexiblen Konstruktion und vielseitigen Ausführungen ist das SMALL-Ex® Niveaumessgerät eine zuverlässige und präzise Lösung für die Überwachung flüssiger Medien.